JSN ImageShow - Joomla 1.5 extension (component, module) by JoomlaShine.com

Newsletter-Anmeldung

Hier zum FLAMAR






HR-Benchmarking-Circle
ImageAm 16. September wurden im Rahmen des Human Resources-Benchmarking-Circle die Ergebnisse des von FLAMARÓ realisierten 1. ÖCI-HR-Panels präsentiert und im Expertenkreis diskutiert.

Rita Niedermayr, Geschäftsführerin des ÖCI, erläuterte die Hintergründe dieser Initiative, die nun kontinuierlich weiter entwickelt werden soll. 2009 sind 400 HR-Manager befragt worden, der Rücklauf betrug 12 %. Ausgangspunkt ist der Gedanke, dass die Human Resources, also die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ein kritischer Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen sind, sowohl in Zeiten der Hochkonjunktur als auch besonders bei wirtschaftlicher Verlangsamung. "Im ersten Jahr widmen wir uns dem Thema 'Performance Measurement in HR'“, so die ÖCI-Chefin. 
 
Guido Betz, Change International, bekräftigte in seinen Ausführungen die Bedeutung des Personals für den langfristigen Unternehmenserfolg und brachte eindrucksvolle Beispiele für die Messung des intellektuellen Kapitals. Während materielle Dinge durch den Gebrauch an Wert verlieren, gewinne der Faktor Wissen und Bildung bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch regelmäßigen Einsatz an Bedeutung. 
 
Ilse Rein, Projektmanagerin der Befragung, schloss sich dem an, als sie die ersten Panel-Ergebnisse präsentierte, wobei diese Ergebnisse noch sehr stark den quantitativen Aspekt der HR-Tätigkeit spiegelten. Nach wie vor sehen 65 % der Befragten das Thema Personalkosten fürs Performance Measurement als wesentlichen Faktor, für 63 % ist das Thema Personalentwicklung und Organisationsentwicklung wichtig, bedeutend ist Recruiting mit immerhin 61 %, ganz abgeschlagen mit nur 15 % ist das betriebliche Vorschlagwesen. 
 
Marcus Schlobach von der Deutschen Telekom, Evelin Mayr von Hewlett Packard und Johannes Zimmerl von REWE plädierten dafür, dass es im HR-Management in den nächsten Jahren eine Zunahme an qualitativen Kennzahlen wie Mitarbeiterzufriedenheit, Mitarbeiterbindung und Know-how geben müsse, die dann auch unternehmensrelevante Entscheidungen beeinflussen sollten.

(Quelle: ÖCI Pressetext)

 

Weitere Medienberichte u.a. im Standard

 
< zurück   weiter >

Aus unserer Kundenliste...

Louis Widmer GmbH, Salzburg

Meisterklasse Osteuropa, Wirtschaftsuniversität Wien

Österreichischer Apothekerverband, Wien

Österreichisches Controller-Institut, Wien

Privatquelle Gruber GmbH & Co. KG, Brixlegg

Sales Manager Akademie, Wien und Bratislava

Small & Medium Entrepreneurs Union, Brüssel

UniCredit Bank Austria AG